Das 3. Inklusiven Sommerfest an der Kinderheilstätte war toll!
Und auch der Förderverein macht tolle Arbeit. Das ist nicht nur gut für die Kinderheilstätte. Sondern gut fürs ganze Dorf!
Das unterstütze ich doch gerne - und so ein Eintrittsformular ist ja auch schnell ausgefüllt!
Car-Sharing ist ein zentraler Baustein der Mobilitätswende. Seit 1,5 Jahren zeigt ein vom Land NRW gefördertes Pilotprojekt: Auf dem Land geht es auch!
Die 40ste "Jubiläums-Dorf" war wieder eine tolle Veranstaltung. Ob beim Wertmarkenverkauf oder beim Aufräumen danach: Ich war gerne wieder dabei.
Der Schnadegang 2025 vereinte die Heimatvereine Nordkirchen, Ottmarsbocholt und Lüdinghausen. Gemeinsam wurde Tradition gelebt, Grenzen begangen und Gemeinschaft erlebt.
Wie im letzten Jahr, durfte ich auch den 4. Volksbank Stadtlauf in Selm moderieren. Es ist schön, dass sich ein weiterer, gut organisierter Lauf in der Nachbarschaft etabliert.
Der Tag der offenen Tür des Löschzuges Nordkirchen war eine tolle Veranstaltung. Gegen das warme Wetter halfen Eis und kalte Getränke. Und am Ende hatten wir sogar noch Glück bei der Verlosung.
Wenn junge Menschen ihre Gedanken in Kunst ausdrücken - dann sollten wir ihnen zuhören! Vielen Dank an den Kunstkurs der Q1 der Gesamtschule Nordkirchen.
Der Bürgerschützenverein Capelle hat an Pfingsten sein Schützenfest ausgerichtet. Über vier Tage war Dorfgemeinschaft erlebbar und ich habe an allen Tagen viele Eindrücke gewonnen und viel Freude gehabt.
Nach einem langen Vormittag voller Online-Meetings in der Mittagspause unter Leute kommen - das ist gut für die Seele. Und obendrein echt lecker!