Heute machten sich die Heimatvereine Nordkirchen, Ottmarsbocholt und Lüdinghausen gemeinsam auf den Weg zum Schnadegang 2025. Bei herrlichem Wetter und bester Laune folgten zahlreiche Gäste dem historischen Grenzweg – in Erinnerung an eine alte Tradition, die früher der Grenzmarkierung und dem Gemeinschaftsgefühl diente.

Als Heimatvereinsmitglied sind solche Veranstaltungen auch immer eine gute Gelegenheit, die anderen Mitglieder des Heimatvereins wiederzutreffen oder neu kennenzulernen. Da der Vorsitzende Hubert Kersting dieses Mal auch ausdrücklich meine Frau eingeladen hat, waren wir mit unseren beiden Kinder und dem Hund mit großer Freude dabei.

Solche Veranstaltungen bringen Menschen zusammen, ganz gleich welchen Alters, und schaffen ein Bewusstsein für unsere gemeinsame Geschichte und Kultur.

Ich finde es wichtig und schön, dass solche Bräuche nicht in Vergessenheit geraten, sondern aktiv gepflegt oder sogar wiederbelebt werden.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und alle Beteiligten – für einen gelungenen Tag voller Begegnungen, Anekdoten und gelebtem Heimatgefühl.

(Das Foto ist nicht vom Schnadegang. Da waren einfach zu viele Menschen dabei, die ich nicht alle fragen konnte, ob sie mit der Verwendung des Fotos einverstanden sind … .)

#

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert