Der Schnadegang 2025 vereinte die Heimatvereine Nordkirchen, Ottmarsbocholt und Lüdinghausen. Gemeinsam wurde Tradition gelebt, Grenzen begangen und Gemeinschaft erlebt.
Wie im letzten Jahr, durfte ich auch den 4. Volksbank Stadtlauf in Selm moderieren. Es ist schön, dass sich ein weiterer, gut organisierter Lauf in der Nachbarschaft etabliert.
Wenn junge Menschen ihre Gedanken in Kunst ausdrücken - dann sollten wir ihnen zuhören! Vielen Dank an den Kunstkurs der Q1 der Gesamtschule Nordkirchen.
Der Bürgerschützenverein Capelle hat an Pfingsten sein Schützenfest ausgerichtet. Über vier Tage war Dorfgemeinschaft erlebbar und ich habe an allen Tagen viele Eindrücke gewonnen und viel Freude gehabt.
Die freiwilligen Feuerwehren sind ein besonderes Ehrenamt der bedingungslosen Hilfe. Deshalb brauchen sie unsere bedingungslose Unterstützung.
Über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den 25. Schloss- und Dorflauf wieder zu einem Erlebnis gemacht. Und ich durfte als Orga-Chef und Moderator wieder hautnah dabei sein.
Ich wünsche Ihnen und allen Menschen frohe Ostern! Ostern ist mehr als ein kirchliches Fest. Es ist nach dem Winter und im beginnenden Frühjahr ein erster wichtiger Meilenstein, um mit Menschen zusammenzukommen. Und die Begegnungen mit dem Menschen sind es, die dem Leben seinen Wert geben.
Gemeinschaft bedeutet für mich auch, gemeinsam etwas zu unternehmen. Und deshalb habe ich mich sehr auf das Wochenende in Leipzig mit den Leichtathleten des FC Nordkirchen beim Leipzig Marathon gefreut!
Ich habe die DLRG in ihrem Ausweichquartier in Herbern besucht und dabei vielen engagierten, jungen Menschen bei ihrer tollen Arbeit zusehen dürfen.
Jetzt ist es offiziell! Die Mitglieder der SPD haben mich ganz offiziell zum Bürgermeisterkandidat gewählt! Ich freue mich sehr über die Ehre!