Wie im letzten Jahr, durfte ich auch den 4. Volksbank Stadtlauf in Selm moderieren. Es ist schön, dass sich ein weiterer, gut organisierter Lauf in der Nachbarschaft etabliert.
Der Tag der offenen Tür des Löschzuges Nordkirchen war eine tolle Veranstaltung. Gegen das warme Wetter halfen Eis und kalte Getränke. Und am Ende hatten wir sogar noch Glück bei der Verlosung.
Wenn junge Menschen ihre Gedanken in Kunst ausdrücken - dann sollten wir ihnen zuhören! Vielen Dank an den Kunstkurs der Q1 der Gesamtschule Nordkirchen.
Der Bürgerschützenverein Capelle hat an Pfingsten sein Schützenfest ausgerichtet. Über vier Tage war Dorfgemeinschaft erlebbar und ich habe an allen Tagen viele Eindrücke gewonnen und viel Freude gehabt.
Nach einem langen Vormittag voller Online-Meetings in der Mittagspause unter Leute kommen - das ist gut für die Seele. Und obendrein echt lecker!
An Christi Himmelfahrt habe ich mit meiner Familie eine schöne Radtour durch die Gemeinde gemacht. Unterstützt hat uns dabei das Lastenrad der Gemeinde.
Ich begrüße und unterstütze das jetzt vorgestellte, interkommunale Mobilitätskonzept zur Anbindung Nordkirchens an den Bahnhof Selm.
Im Biologischen Zentrum des Kreises Coesfeld wird Natur (be)greifbar gemacht. Heute war Tag der offenen Tür - und ich bin Mitglied im Förderverein geworden.
Am Sonntag (18.5.) wird der Anbau des KiTa/Familienzentrums St. Mauritius feierlich eröffnet. Ein wichtiger Baustein für eine familiengerechte Kommune.
Die freiwilligen Feuerwehren sind ein besonderes Ehrenamt der bedingungslosen Hilfe. Deshalb brauchen sie unsere bedingungslose Unterstützung.